• Jurist. Stellenmarkt
  • Autorenverzeichnis
  • Kontakt
  • Anmelden Anmelden
    Forgot your password?
BGB Online Kommentar
Suchen
Navigation
  • Allgemeiner Teil
  • Recht der Schuldverhältnisse
  • Sachenrecht
  • Familienrecht
  • Erbrecht
  • Der online BGB-Kommentar »
  • Buch 2 »
  • Abschnitt 8 »
  • Titel 5 »
  • Untertitel 5

Untertitel 5: Landpachtvertrag

  • § 585 Begriff des Landpachtvertrags
  • § 585a Form des Landpachtvertrags
  • § 585b Beschreibung der Pachtsache
  • § 586 Vertragstypische Pflichten beim Landpachtvertrag
  • § 586a Lasten der Pachtsache
  • § 587 Fälligkeit der Pacht; Entrichtung der Pacht bei persönlicher Verhinderung des Pächters
  • § 588 Maßnahmen zur Erhaltung oder Verbesserung
  • § 589 Nutzungsüberlassung an Dritte
  • § 590 Änderung der landwirtschaftlichen Bestimmung oder der bisherigen Nutzung
  • § 590a Vertragswidriger Gebrauch
  • § 590b Notwendige Verwendungen
  • § 591 Wertverbessernde Verwendungen
  • § 591a Wegnahme von Einrichtungen
  • § 591b Verjährung von Ersatzansprüchen
  • § 592 Verpächterpfandrecht
  • § 593 Änderung von Landpachtverträgen
  • § 593a Betriebsübergabe
  • § 593b Veräußerung oder Belastung des verpachteten Grundstücks
  • § 594 Ende und Verlängerung des Pachtverhältnisses
  • § 594a Kündigungsfristen
  • § 594b Vertrag über mehr als 30 Jahre
  • § 594c Kündigung bei Berufsunfähigkeit des Pächters
  • § 594d Tod des Pächters
  • § 594e Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund
  • § 594f Schriftform der Kündigung
  • § 595 Fortsetzung des Pachtverhältnisses
  • § 595a Vorzeitige Kündigung von Landpachtverträgen
  • § 596 Rückgabe der Pachtsache
  • § 596a Ersatzpflicht bei vorzeitigem Pachtende
  • § 596b Rücklassungspflicht
  • § 597 Verspätete Rückgabe
© | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung