§ 1687a Entscheidungsbefugnisse des nicht sorgeberechtigten Elternteils
Für jeden Elternteil, der nicht Inhaber der elterlichen Sorge ist und bei dem sich das Kind mit Einwilligung des anderen Elternteils oder eines sonstigen Inhabers der Sorge oder auf Grund einer gerichtlichen Entscheidung aufhält, gilt § 1687 Abs. 1 Satz 4 und 5 und Abs. 2 entsprechend.
Bedeutung für den Rechtsverkehr, häufige Anwendungsfälle
Expertenhinweise
(für Juristen)
Autor / Kanzlei
Rechtsanwälte Klein & Partner
Rechtsanwälte / M.Klein
Autoren Michael Klein / Marion Klein / Andreas Hilmer
Drei-Mohren-Straße 11
93047 Regensburg
Telefon: 0941/5955030
Telefax: 0941/5955040
E-Mail: info@kk.famr.eu Internet: www.famr.eu
Die Kanzlei ist bundesweit tätig und spezialisiert auf die Rechtsgebiete Familienrecht und Erbrecht.
Strategische Ausrichtung
Die Kanzlei befasst sich ausschließlich mit Familienrecht und Erbrecht und umfaßt eine Fachanwältin und zwei Fachanwälte für Familienrecht: Rechtsanwalt Michael Klein, Fachanwalt für Familienrecht, Rechtsanwältin Marion Klein, Fachanwältin für Familienrecht, und Rechtsanwalt Andreas Hilmer, Fachanwalt für Familienrecht. Alle drei Rechtsanwälte sind hochspezialisiert.
Standorte & Anwälte
Regensburg
Berlin
Frankfurt
Hamburg Köln
Kooperationen / Netzwerke
Kooperationspartner sind:
Andreas Mende, Fachanwalt für Familienrecht in Berlin
Monika Luchtenberg, Fachanwältin für Familienrecht in Düsseldorf
Hannelore Otto
Fachanwältin für Familienrecht, Notarin in Frankfurt
Ernst-Friedrich Kellner, Fachanwalt für Familienrecht in Hamburg
Renate Perleberg-Kölbel, Fachanwältin für Familienrecht und Steuerrecht in Hannover
Dr. Norbert Willems, Fachanwalt für Familienrecht und Fachanwalt für Erbrecht in Köln
von Düsterlho, Rothammer & Partner, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte in Regensburg