• Jurist. Stellenmarkt
  • Autorenverzeichnis
  • Kontakt
  • Anmelden Anmelden
    Forgot your password?
BGB Online Kommentar
Suchen
Navigation
  • Allgemeiner Teil
  • Recht der Schuldverhältnisse
  • Sachenrecht
  • Familienrecht
  • Erbrecht
  • Der online BGB-Kommentar »
  • Buch 4 »
  • Abschnitt 3 »
  • Titel 2

Titel 2: Pflegschaft für Minderjährige

  • § 1809 Ergänzungspflegschaft
  • § 1810 Pflegschaft für ein ungeborenes Kind
  • § 1811 Zuwendungspflegschaft
  • § 1812 Aufhebung und Ende der Pflegschaft
  • § 1813 Anwendung des Vormundschaftsrechts
  • § 1896 Voraussetzungen
  • § 1897 Bestellung einer natürlichen Person
  • § 1898 Übernahmepflicht
  • § 1899 Mehrere Betreuer
  • § 1900 Betreuung durch Verein oder Behörde
  • § 1901 Umfang der Betreuung, Pflichten des Betreuers
  • § 1901a Patientenverfügung
  • § 1901b Gespräch zur Feststellung des Patientenwillens
  • § 1901c Schriftliche Betreuungswünsche, Vorsorgevollmacht
  • § 1902 Vertretung des Betreuten
  • § 1903 Einwilligungsvorbehalt
  • § 1904 Genehmigung des Betreuungsgerichts bei ärztlichen Maßnahmen
  • § 1905 Sterilisation
  • § 1906 Genehmigung des Betreuungsgerichts bei freiheitsentziehender Unterbringung und bei freiheitsentziehenden Maßnahmen
  • § 1906a Genehmigung des Betreuungsgerichts bei ärztlichen Zwangsmaßnahmen
  • § 1907 Genehmigung des Betreuungsgerichts bei der Aufgabe der Mietwohnung
  • § 1908 Genehmigung des Betreuungsgerichts bei der Ausstattung
  • § 1908a Vorsorgliche Betreuerbestellung und Anordnung des Einwilligungsvorbehalts für Minderjährige
  • § 1908b Entlassung des Betreuers
  • § 1908c Bestellung eines neuen Betreuers
  • § 1908d Aufhebung oder Änderung von Betreuung und Einwilligungsvorbehalt
  • § 1908e
  • § 1908f Anerkennung als Betreuungsverein
  • § 1908g Behördenbetreuer
  • § 1908h
  • § 1908i Entsprechend anwendbare Vorschriften
  • § 1908k
© | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung